TruckInvest 4.0
Projektziel
Entwicklung und Einsatz von Methoden des maschinellen Lernens zur Entscheidungsunterstützung bei fuhrparkbezogenen Investitionen.
Projektbeschreibung
Die Frage nach dem geeignetsten Fahrzeug für ein voraussichtliches Einsatzprofil ist im Güterkraftverkehr von elementarer Bedeutung. Sowohl aus technischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht müssen Transportunternehmen bei fuhrparkbezogenen Investitionsentscheidungen stets sicherstellen, dass zukünftige Aufträge mit den angeschafften Fahrzeugen möglichst profitabel abgewickelt werden können.
Bis heute wird diese wichtige Frage jedoch fast ausschließlich auf Basis von Erfahrungswerten und dem Bauchgefühl getroffen. Genauere auf Daten basierende Ansätze können in der Praxis nicht gefunden werden, da das Zusammenspiel der Einflussgrößen auf die Kosten zu komplex ist.
Im Rahmen eines Verbundprojekts zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und der Qivalon GmbH sollen nun solche Ansätze entwickelt und Transportunternehmen ein funktionierendes Tool an die Hand gegeben werden, das sie bei Investitionsentscheidungen unterstützt.
Das Projekt mit den Titel „TruckInvest 4.0“ wird im Rahmen der Forschungsinitiative mFUND vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Im Projektkonsortium befinden sich neben der htw saar und Qivalon renommierte Unternehmen aus der Logistikbranche, die als Datenlieferant sowie Testanwender zur Verfügung stehen und sich eine nachhaltige Kostensenkung bei zukünftigen Investitionen versprechen.
Weitere Ziele des Projektes sind die betriebswirtschaftliche Bewertung von kraftstoffsparenden Maßnahmen sowie die Anreicherung des Straßennetzwerks mit Verbrauchsdaten.
Projektlaufzeit
01. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018
Förderprogramm: mFUND (BMVI)
Kontakt
Hochschul-Technologie-Zentrum
Altenkesseler Straße 17, Geb. D2
D-66115 Saarbrücken