Die Vorteile einer Teilnahme bei SaarIng sind für Sie bzw. Ihr Unternehmen die folgenden:

  • Zugang zu qualifizierten, motivierten Fachkräften, die an der htw maßgeschneidert weitergebildet werden
  • Betreute Vorbereitung von ausländischen Ingenieuren auf die dauerhafte Tätigkeit im Unternehmen
  • Vergleichsweise geringe Akquise-Kosten für eine qualifizierte Ingenieurin oder einen qualifizierten Ingenieur
  • Geringer administrativer Aufwand durch umfassende Leistungen der htw 

Damit leistet die htw saar einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels bei Ingenieuren und hilft bei der Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt. Besonders interessant kann eine Teilnahme für Unternehmen sein, die Geschäftsbeziehungen im Ausland unterhalten. In den vergangenen Jahren haben mehr als 70 (bitte Zahle prüfen) Teilnehmer aus unterschiedlichen europäischen und außereuropäischen Ländern an der Qualifkationsmaßnahme SaarIng teilgenommen.

Über zwei Drittel (bitte prüfen) der Absolventen haben im Anschluss einen dauerhaften Arbeitsplatz gefunden, davon die allermeisten beim SaarIng-Ausbildungsunternehmen.

Auch Ihr Unternehmen kann am Projekt SaarIng partizipieren, und dies bei relativ einfachen Voraussetzungen und geringen Kosten!

Ansprechparter:

Prof. Dr. Stefanie Jensen
Carsta Arnold
Margit Kunz

htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
saaring@htwsaar.de

Besuchen Sie uns auf facebook!

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns