• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Academic Writing for Professors and Instructors

2015-01-21-17:00 | Campus Rotenbühl, Sprachlabor 2, E-1-06

Leitung: Prof. Dr. Thomas Tinnefeld, Leiter der Abteilung Angewandte Sprachen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Referent: Prof. Dr. Ronald Kresta, Leiter des Sprachenzentrums des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Technischen Hochschule Mittelhessen in Giessen.

Herr Professor Kresta ist amerikanischer Muttersprachler. Er hat sowohl in den USA als auch in Deutschland englische und deutsche Sprachwissenschaften studiert.  In seinen Tätigkeiten als Übersetzer und Dolmetscher und anschließend als Professor für (technisches) Englisch an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg beschäftigte er sich mit der Vermittlung und Anwendung von Fachsprachen in unterschiedlichen Bereichen. Neben der Lehre gilt sein besonderes Interesse der vergleichenden Fachsprachenforschung  (Englisch-Deutsch),  der Thematik der Fehleranalyse und der Inferenzerscheinungen bei deutschen Lernern des Englischen sowie den Bedingungen des Zweitspracherwerbs. Zu Beginn dieses Semesters hat Herr Kresta die Leitung des Sprachenzentrums der Sozial- und Kulturwissenschaften der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen übernommen.

Im Rahmen seiner Lehr- und Forschungstätigkeit konnte Prof. Dr. Kresta weitreichende Erfahrungen im Bereich der Anforderungen an das wissenschaftlichen Schreibens sammeln. Diese Problematik ist für alle Lehrenden von fortdauernder Aktualität. Herr Professor Kresta wird in seinem Vortrag anhand von Beispielen die unterschiedlichen Funktionen, Strukturen und besonderen Merkmale wissenschaftlicher Texte vorstellen und auf interkulturelle Unterschiede in den Gepflogenheiten des Wissenschaftlichen Schreibens eingehen.

Teilnehmer

  • Dozentinnen und Dozenten der Sprachabteilungen, Professorinnen, Professoren, Dozenten und Dozentinnen der Fachveranstaltungen. Die Vortragssprache ist Englisch.

Kontakt

Kontaktperson: Claudia Serve
E-Mail: claudia.servenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)