Mit rund 6000 Studierenden und rund 600 Beschäftigen ist die htw saar eine anwendungsorientierte Hochschule, zentral gelegen im Herzen der Großregion SaarLorLux. Diversität und ein aufgeschlossenes Miteinander prägen nicht nur unsere Region, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb unserer Hochschule.
Aus der Tradition einer klassischen Ingenieursschule entstanden, hat sich unsere Hochschule mit den vier Fakultäten Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Architektur und Bauingenieurswesen sowie dem Deutsch- Französischen Hochschulinstitut (DFHI) zu einem regionalen Innovationstreiber entwickelt. Eine gut ausgebaute Forschungsstruktur, hohe regelmäßig eingeworbene Drittmittel und zahlreiche Kontakte zu Unternehmen und sozialen Einrichtungen bilden die Grundlage unserer anwendungsorientierten Lehre.
Ob Digitalisierung, Online-Lehre oder der Ausbau internationaler Kontakte – unsere Hochschule ist im ständigen Wandel und entwickelt sich permanent weiter. Diesen Wandel unterstützen wir mit zahlreichen Maßnahmen, um alle unsere Beschäftigen, ob Lehrkraft, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder Verwaltungsangestellte optimal und individuell zu fördern. Dazu gehören ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm, die Möglichkeit, für alle Beschäftigten im Rahmen des ERASMUS+ Programmes internationale Erfahrungen zu sammeln, der Hochschulsport, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ein kompetentes eLearning Team, unsere Medienwerkstatt und viele weitere Angebote.
Auf kununu erreicht die htw saar insgesamt 4,1 von 5 möglichen Sternen. Insbesondere die Bereiche Unternehmenskultur und Vielfalt sind mit 4,4 Punkten sehr gut bewertet. In den Rückmeldungen wird das offene und freundliche Umfeld, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung genannt.
Auf unserem Youtube Kanal finden sich zahlreiche Vidoes die das Leben, Arbeiten und Studieren an der htw saar zeigen. Ein guter Startpunkt um unsere Hochschule näher kennenzulernen.
Mitarbeiterbetreuung/Onboarding