Access ist ein Datenbank-Management-System, das sehr übersichtlich eine Fülle von Funktionalitäten zur Verfügung stellt. Es ist das einzige Datenbankprogramm, das man ohne erweiterte Programmierfähigkeiten benutzen kann. Trotzdem bietet es eine große Anzahl von Auswertungs- und Analysemöglichkeiten. In dieser Seminarreihe erhalten Sie einen Einblick in die Benutzung und Erstellung von Accessdatenbanken.
Ziele:
In dieser Einheit erlernen Sie das Verändern von bereits erstellten Tabellen sowie das Anlegen eigener individualisierter Felder und Tabellen.
Inhalte:
- Tabellendaten pflegen und neu eingeben
- Tabellendaten filtern
- Eigene Felder in einer Tabelle anlegen
- Felddatentypen bestimmen
- Mit Tabellen aus anderen Programmen arbeiten
Referentin:
Éva Mészàros verfügt als zertifizierte Microsoft Referentin (MMI©) über zwölf Jahre aktive Schulungserfahrung im Bereich EDV-Anwendungen (MS Office, Betriebssysteme, Firmensoftware u. a.).
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmann @ htwsaar .de
Telefon: -764