Racial and social disparities in maternal-infant health and wellbeing are closely linked to the legacies of colonialism, imperialism and slavery. With person-centred philosophy at its centre, midwifery offers an alternative route to creating services to address the needs of underserved communities. In a lecture and interactive workshop, we will reflect on the pillars of anti-racist maternity care, drawing upon traditions of critical race theory, Black feminism and whiteness studies.
Eine Kooperation mit den Hebammenwissenschaften.
Teilnehmer
- Die Vorlesungen finden als Hybridveranstaltungen statt. Es besteht neben der Teilnahme vor Ort (Raum 10.00.02 - Campus Alt-Saarbrücken) auch die Möglichkeit, den Vortrag live via BigBlueButton (BBB) zu verfolgen. Die Teilnahme an den Vorträgen wird für alle Mitglieder der Hochschule sowie externe Interessierte online möglich sein. Bei Interesse für nur einzelne Vorlesungen geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte das jeweilige Thema an.
Kontakt
Annabel Bleif
E-Mail: gleichstellung @ htwsaar .de