Was ist Augmented Reality (AR)? Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Daten-Brille auf der Nase. Bei allen Menschen, die Ihnen begegnen, wird eingeblendet, wie diese Person heißt, welchen Beruf sie hat und ob er oder sie noch Single ist. Oder Sie schauen ein Gebäude an und erfahren sofort, welcher Arzt hier seine Praxis hat oder welche Schnäppchen der Supermarkt im Erdgeschoss anbietet. Diese Datenbrille ist keine Fiktion! Bereits jetzt ist Augmented Reality über Smartphones zugänglich und bietet eine Vielzahl kreativer und spielerischer Möglichkeiten.
Inhalt
Es werden Grundlagen und Perspektiven der Augmented Reality sowie Projekte aus der medienpädagogischen Praxis vorgestellt. Eine Experimentier- und Diskussionsrunde mit AR-Anwendungen rundet das Angebot ab.
Referent
Johannes Lindert (Medienpädagoge)
Das Seminar findet in Kooperation mit der Landesmedienanstalt des Saarlands (LMS) statt und wird als Wahlmodul für das htw saar Zertifikat Wissenschaftskommunikation anerkannt.
Teilnehmer
- alle Interessierten
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmann @ htwsaar .de
Telefon: -764