• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Besser reden können — mit Rhetorik

2018-10-18-20:00 | Landesmedienanstalt

Wer eine Rede hal­ten kann, ist klar im Vor­teil. Ob klei­ne Anspra­che oder gro­ßer Vor­trag, je siche­rer, umso bes­ser. Beim Fami­li­en­fest, in der Schu­le, bei der Arbeit, im Ver­ein, wo auch immer … Talent hilft, reicht allein aber oft nicht aus. Denn reden lernt man nur durch reden. Und es kommt nicht dar­auf an, was gesagt, son­dern was ver­stan­den wird. Das Semi­nar gibt Tipps für alle, die beim Reden-Halten vor Publi­kum bes­ser wer­den wol­len. Für alle, die in Zukunft kei­ne Angst mehr haben wol­len, wenn sie „dran“ sind. Rhe­to­rik ver­steht sich hier als „Reden vor Publi­kum“, egal, ob vor zwei Per­so­nen, fünf­zig oder hun­dert.

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Dozierende und Mitarbeiter(innen).

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)