• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Büro Korrespondenz im Alltag: Wie sag ich’s richtig?

2021-10-01-15:00 | CAS, Raum 5403/5404

Ob in E-Mails, in Briefen oder Rundmails an einen größeren Verteilerkreis – häufig ist man unsicher, wie man das, was man sagen will, auch sprachlich angemessen vermitteln kann. Dieses Seminar soll dazu beitragen, die eigene Korrespondenz zu verbessern. Wie schreiben wir

  • stilsicher und adressatengerecht
  • formal korrekt, aber nicht verstaubt
  • höflich, aber nicht förmlich
  • auf den Punkt, aber nicht zu knapp
  • klar, aber nicht harsch
  • modern, aber nicht modisch oder flapsig

 Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können eigene Anschreiben, Fragestellungen und Fälle aus dem Berufsalltag einbringen, um gemeinsam konkrete Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Dozent

Christoph Schreyer

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Interessenten, die sich um Umgamg mit offiziellen E-Mails, Anschreiben und in ihrer schriftlichen Bürokommunikation professionalisieren wollen.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)