• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

E-Assessments– Prüfungen und Prüfungsformate

2020-03-16-16:30 | CRB, Raum B-E-07

Was für viele Institutionen noch visionär erscheint, ist in den zeitgemäßen Prüfungsszenarien bereits Realität geworden: Die Übernahme von Prüfungen durch moderne Technologien. 

Inhalte

Zum Verständnis dieser neuen Möglichkeiten wird zunächst eine Verortung von Prüfungen und Prüfungsleistungen an der Hochschule vorgenommen, sowie der Anteil heute bereits möglicher elektronischer Prüfverfahren ermittelt. Anschließend werden die einzelnen elektronischen Prüfungsformate behandelt. Mit richtungsweisenden Konzepten wie dem kompetenzorientierten E-Assessment mit Internetnutzung, kollaborativen Gruppen-E-Assessments o-der dem Einsatz humanoider Prüfroboter wird schließlich die Zukunft zur Gegenwart. Der Vortrag wird im formativen Format gehalten; per live-Voting werden die Teilnehmer zur Mitarbeit aufgefordert und bestimmen somit den inhaltlichen Verlauf des Vortrages.

a) E-Assessment in der Hochschullehre (Keynote-Stil)

b) Assessment in den Phasen des Studiums (Workshop)

c) Erstellen von E-Assessments mit H5P und Moodle (Workshop)

Ziele

Die Teilnehmenden

  • sollen die Prüfungen und Prüfungsformate an deutschen Hochschulen identifizieren
  • sollen verschiedene elektronische Testtypen kennenlernen
  • sollen die Möglichkeiten des E-Assessments auf ihre eigene Lehre anwenden

Referent:

Prof. Dr. Juergen Handke (Anglist und Linguist an der Universität Marburg, betreibt  den Virtual Linguistics Campus, der größten Lernplattform für sprachwissenschaftliche Inhalte)

Anmeldeschluss: 2. März 2020

Anmeldungen unter team-weiterbildung@htwsaar.de

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Lehrende und Bildungsverantwortliche.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)