• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Das Vorsingen vor der Berufungskommission: Erfolgreich bewerben auf Professuren an HAWs in Deutschland

2024-04-15-12:00 | Der Link zur Online-Plattform wird kurz vor der Veranstaltung versendet.

Der Workshop bietet eine strukturierte Vorbereitung auf Bewerbungen um Professuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zum Berufungsverfahren, den Anforderungen und ungeschriebenen Regeln. Zentrale Bestandteile wie das Bewerbungsgespräch mit der Berufungskommission werden in Kleingruppen intensiv vorbereitet. Ziel ist es, schwierige Fragen souverän und elegant beantworten zu können.

Einzelcoachings:Für vertiefende Fragen oder individuelle Unterstützung bieten wir im Anschluss an den Workshop Online-Einzelcoachings an, jeweils bis zu 60 Minuten pro Person an zwei halben Tagen.

Themenschwerpunkte

  • Überblick über das gesamte Berufungsverfahren
  • Die Probelehrveranstaltung
  • Das Bewerbungsgespräch mit der Berufungskommission
  • Strategien zur Vorbereitung der Bewerbung / Bewerbungsunterlagen

Tag 1

9:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung

9:25 Uhr Überblick über das Berufungsverfahren

10:40 Uhr Pause

11:00 Die Kommission überzeugen: Dos und Don’ts beim Vorsingen

11:40 Im Vorstellungsgespräch mit der Berufungskommission

   Welche Fragen stellt die Berufungskommission?

   Argumentationsstrategien

12:20 Planung der Coachingtermine

12:30 Ende des ersten Workshoptags

30 Minuten am ersten Nachmittag für Transferaufgabe reservieren: Individuelle Vorbereitung auf das Gespräch mit der Berufungskommission 

Tag 2

9:00 Uhr Im Gespräch mit der Berufungskommission
   Training: Schwierige Frage – Gute Antwort
10:40 Uhr Pause
11:00 Uhr Überblick: Gestaltung von Bewerbungsunterlagen
11:40 Uhr Auswertung, Abschluss des Workshops um 12:00 Uhr

ANMELDUNG

  • Hier geht es zur Anmeldung

Workshopleitung

Franziska Jantzen, entwicklungen - Büro für individuelle Karrierestrategien, Wissenschafts- und Organisationsberatung, Gründerin / Vorstandsmitglied des Coachingnetz Wissenschaft.
Webseite

Der Workshop wird organisiert und finanziert durch das vom Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ geförderte Projekt FutureProf@htw saar.

Teilnehmer

  • Nachwuchswissenschaftler*innen, die sich auf Professuren an Fachhochschulen bewerben möchten.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 10 Personen!

Kontakt

Mike Herrmann, Ulrich Groh
E-Mail: mike.herrmannnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)