• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Digitale Labore - Didaktik und Technik

2022-04-05-2022-04-06 | Online

Im Workshop „Digitale Labore“ werden die beiden Perspektiven Didaktik und Technik miteinander verknüpft. Im Teil A (Fokus Didaktik) werden didaktische Grundlagen für die Gestaltung und Durchführung von (digitalen) Laboren präsentiert und auf die Labore der Teilnehmenden übertragen. Im Teil B (Fokus Technik) werden technische Lösung für digitale Labore gezeigt und von den Teilnehmenden erprobt. Dabei werden Beispiele für Remote-Labore (über das Internet erreichbare echte Experimentier-Einrichtungen), Online-Laboren und VR- bzw. AR-Anwendungen für Experimente gezeigt.

Ziele

Im Workshop werden die Teilnehmer:innen:
·         die eigenen Labore bezogen auf das Constructive Alignment hin überprüfen.
·         die Lernziele für die eigenen Labore formulieren bzw. überprüfen.
·         technische Lösungen für digitale Labore erproben und anschließend Vor- und Nachteile beschreiben.
·         eigene Konzepte für digitale Labore entwickeln.

Inhalte

  • Constructive Alignment
  • Lernziele im Labor
  • Digitale Labore
  • Remote-Labore
  • Virtual- und Augmented-Reality-Lösungen

Referent:
Tobias R. Ortelt – Digital Learning Expert

Tobias R. Ortelt studierte Maschinenbau und beschäftigt sich seit über 9 Jahren mit digitalen Laboren. Dabei verknüpft er die Perspektiven Didaktik und Technik. T. Ortelt hat eigene Remote-Labore aufgebaut und auch VR- und AR-Anwendungen mitentwickelt. Er ist seit November 2021 Koordinator für digitale Lehre an der TU Dortmund und Sprecher der Community Working Group „Digitale Labore“ des Hochschulformus Digitalisierung.

 Termin: 5. und 6. April 2022   ( jeweils 13:00 – 17:00  Uhr)

Anmeldeschluss:  21. März 2022

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Lehrende und Bildungsverantwortliche, die in ihrer Lehre Labore einsetzen.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)