Neben dem Nutzen für die Gesellschaft sowie identitätsstiftenden Effekten kann die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen und Organisationen (CSR) wirkungsvolles Differenzierungsmerkmal im jeweiligen Wettbewerb um geeignete Mitarbeiter(innen) und die öffentliche Wahrnehmung sein.
Während Unternehmen mittlerweile den Nutzen von CSR für ihre positive Darstellung sowie die Bindung von Mitarbeiter(inne)n erkennen und zunehmend Netzwerke bilden, ist CSR an deutschen Hochschulen bisher wenig diskutiert. Dabei verfügen gerade Hochschulen durch ihren gelebten Bildungsauftrag bereits über eine solide Basis für den strukturellen Ausbau ihres CSR-Engagements. Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von CSR ist die Implementierung einer entsprechenden Strategie in die Unternehmens- bzw. Organisationsführung und -steuerung.
Welche Anforderungen dieser Veränderungsprozess an die eigene Organisation stellt und welche Instrumente hierfür in der praktischen Umsetzung genutzt werden können, ist Thema des Workshops im Rahmen der Fachtagung „Ressource Bildung – das CSR der Zukunft“.
Ziele
- Erkennen der Chancen einer CSR-Strategie innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation
- Sensibilisierung für das Change Management bei der Einführung von CSR
- Verständnis für die notwendigen Schritte zur Implementierung von CSR
- Vernetzung mit CSR-Verantwortlichen aus saarländischen Unternehmen
Inhalte
- Vorstellen von Instrumenten zur praktischen Umsetzung bei der Implementierung einer CSR-Strategie in Unternehmen und Organisationen
- Moderierter Erfahrungsaustausch über die Implementierung einer CSR-Strategie
Ihre Moderatorin
Prof. Dr. Annette Kleinfeld ist Professorin für „Business and Society“ an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung Konstanz und Mitautorin des „Leitfadens zur gesellschaftlichen Verantwortung“ (ISO 26000).
Teilnehmer
- Die Veranstaltung richtet sich an mit strategischen Prozessen befasste Mitarbeiter(innen), Dozierende und Verwaltungsmitarbeiter(innen).
Kontakt
Annette Sick
E-Mail: annette.sick @ htwsaar .de