• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Plone Schulung

2016-12-31-15:00

Plone ist das Content Management System (CMS), das die htw saar für Ihren Internetauftritt nutzt. Das CMS erlaubt es Nutzer(inne)n, ihre Profile zu bearbeiten, aber auch komplexere Inhalte der Fakultäten, Dekanate und Arbeitsstellen zu erstellen und zu verwalten. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die sich gerne näher mit den Standardfunktionen, Formatierungsmöglichkeiten sowie speziellen Funktionen des CMS beschäftigen möchten, um im täglichen Umgang mit den Webinhalten effizienter arbeiten zu können.

Zur Teilnahme werden keine speziellen Programmier- oder HTML-Kenntnisse gefordert.

Inhalte

  • Programmübersicht
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Zugangsrechte und Freischaltung

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter(innen) der htw saar, die in die Erstellung und Pflege von Webseiten/-inhalten eingebunden sind.

Kontakt

Florian Diener
E-Mail: florian.dienernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -846

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)