Für Geschäftsleute, die ihre Karriere durch die Verbesserung ihrer Englischkenntnisse vorantreiben wollen, wobei der Schwerpunkt auf realen und relevanten Kommunikationsfähigkeiten liegt. Der Kurs wird von einem Muttersprachler, Tom Neate, geleitet. Deutsch wird nur auf Wunsch gesprochen. Zu den behandelten Themen gehören die Beschreibung von Arbeitskontexten und Projekten, von Dienstleistungen und Systemen, Geschäftsreisen, Entscheidungsfindung und Innovation.
Kursbuch: English File: Business English You Can Take to Work Today (Business Result Second Edition) ISBN-13: 9780194738866 (der Kauf des Buches ist freiwillig, die benötigten Arbeitsmaterialien können zur Verfügung gestellt werden)
Vorausgesetztes Sprachniveau: mittlere Vorkenntnisse
Durchführung/IT-Voraussetzungen: Der Sprachkurs wird vermutlich überwiegend in Microsoft Teams durchgeführt. Bitte achten Sie auf eine stabile, schnelle Internetverbindung, Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet, Smartphone), Mikrofon und Webcam und einen ruhigen Arbeitsplatz. Einzelne Sitzungen des Kurses sind in Präsenz geplant.
Start: ab dem 13. Oktober 2022, an 12 aufeinanderfolgenden Terminen, immer donnerstags, von 8:15 Uhr bis 9:15 Uhr (27.10, 3.11, 22./29.12.2022 und 5.01.2022 entfallen) in MS Teams
Referent: Tom Neate
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: https://www.uni-saarland.de/verwaltung/personalentwicklung/weiterbildung-fuer-beschaeftigte/spezifische-entwicklungsprogramme/sprachkurse-und-materialien/anmeldungen-sprachkurse-herbst-2022.html
Teilnehmer
- Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar und der UdS.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de