• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Erstellen und Durchführen von Onlinebefragungen an der htw saar - Ein Kurzseminar für Einsteiger(innen)

2018-11-15-13:00 | n.n

Ziele

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig einfache Onlinebefragungen zu erstellen, durchzuführen und sich die eingegangenen Umfrageergebnisse von LimeSurvey (automatisch) auswerten zu lassen.

Inhalte Teil 1 – Allgemeine Grundlagen der Fragebogenerstellung

Im ersten Teil (9:00 bis 10:30 Uhr) werden – unabhängig von der Nutzung eines bzw. bestimmter Online-Befragungstools – allgemeine Grundlagen der Fragebogenerstellung vermittelt

  • Aufbau eines Fragebogens
  • Hinweise zur Fragenformulierung
  • Überblick: Fragetypen und -formen

Inhalte Teil 2 – Technische Umsetzung in LimeSurvey

Schwerpunkt des zweiten Teils (11:00 bis 13:00 Uhr) ist sodann die „technische“ Umsetzung im Online-Befragungstool LimeSurvey.

  • Anlegen einer Umfrage, Erstellen von Fragegruppen und Fragen
  • Filterführung: Bedingungen setzen
  • Anpassen der Umfrageeinstellungen und Umfragetexte
  • Durchführen der Onlinebefragung
  • Datenmanagement und Datensicherung
  • Erstellen von Ergebnisberichten/Statistiken

Referentin

Stefanie Kihm, M.A., Qualitätsmanagement

(Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung mit an, welche(n) Teil(e) des Seminars Sie besuchen möchten).

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter(innen) der htw saar, die zu dienstlichen und/oder qualitätssichernden Zwecken einfache Onlinebefragungen durchführen möchten. Personen, die mit den allgemeinen Grundlagen der Fragebogenerstellung bereits vertraut und insbesondere an der technischen Umsetzung in LimeSurvey interessiert sind, können gerne nur den zweiten Teil des Seminars besuchen.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmannnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)