Ziel des interaktiven Workshops ist die praktische Anwendung französischer Sprachkenntnisse in verschiedenen kommunikativen Alltagssituationen. Die Teilnehmer(innen) erhalten darüber hinaus einen Einblick und die Kultur und Geschichte unserer Nachbarstadt Metz.
Das Programm findet in französischer Sprache statt, wobei die verschiedenen Vorkenntnisse der Teilnehmer(innen) berücksichtigt werden Im Vorfeld der Exkursion bereiten sich die Teilnehmer(inn)en anhand französischsprachiger Medien auf den Exkursionstag vor.(U.a. Carte et brochure de la ville,Plan de la visite, avec questions et glossaire pour préparer la visite (interactive)).
Die An-und Abreise nach Metz organisieren die Teilnehmer(innen) selbst; gerne helfen wir dabei Fahrgemeinschaften zu bilden.
Programme
Rendez-vous: 9.30 heures à Metz devant le Centre Pompidou Metz
Visite guidée de la ville (Stadtführung ca. 2 / 2,5 Stunden) en français et interactive:
Annexe du Musée Pompidou
Le Quartier Impérial
Le vieux centre médiéval (mittelalterlich)…
Pause déjeuner, 12-13 heures
Visite de la cathédrale, 13-14.30 heures
Visite libre, « je ramène un souvenir de Metz », 14.30-16.30 heures
Referentin
Organisation de la journée et visite par ILF/P.Koenig
Visite de la cathédrale organisée par l’Office du Tourisme de Metz
Teilnehmer
- Die Exkursion richtet sich an alle Teilnehmer(innen) der Französischsprachkurse an der htw saar, aber auch an weitere Interessenten mit Französischkenntnissen (Niveau B1 erwünscht). Die maximale Teilnehmerzahl sind zwölf Personen.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Telefon: 764