Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus, sind jedoch oft in Führungsetagen unterrepräsentiert. Was sind Barrieren und Erfolgsfaktoren für weibliche Führungskräfte? Wie können Geschlechterstereotypen aufgebrochen und überwunden werden?
Hannelore Kraft berichtet an diesem Tag über Ihre Erfahrungen und Ihren Werdegang als erste Frau an der Spitze der NRW-Landesregierung.
Ein Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf dem Austausch untereinander, verbunden mit Impulsen, zur authentischen, weiblichen Führung.
Teilnehmer
- Dieses Seminar richtet sich an unsere weiblichen Nachwuchs-Führungskräfte.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmann @ htwsaar .de
Telefon: -764