• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Formulieren von Qualifikationszielen und Lernergebnissen

2025-05-06-15:30 | online

Zielpublikum

Das Seminar richtet sich an alle Lehrende sowie Personen, die sich mit der Formulierung von Modulbeschreibungen und Qualifikationszielen beschäftigen.

Lernziele des Seminars

Am Ende des Seminars können Teilnehmende

·  das viersäulige Kompetenzmodell des HQR, das Konzept der Bloom`schen  Taxonomie und den Begriff „Constructive Alignment“ anwenden.
· Lernziele auf Modulebende, studiengangsbezogene Lernergebnisse sowie Qualifikationsziele des Studiengangs formulieren · die Formulierung vorgegebener Beispiele von Lernzielen diskutieren und korrigieren.

Referent(in):

Esther Detemple und Beate Winterholler  

Anmeldungen unter: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Anmeldeschluss: 25.4.2025

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)