Dieser Kurs ist für die Teilnehmer*innen, die die Kurse DGS I bis DGS III bereits besucht haben oder gleichwertige Vorkenntnisse besitzen. Diese Kenntnisse werden in diesem Kurs weiterhin ausgeweitet und vertieft.
Inhalte:
- Wiederholung der Inhalte aus DGS I bis III
- Erweiterung der erlernten DGS-Grammatik, der idiomatischen Gebärden, der Zeitangaben, der Richtungsgebärden und der Verneinung mit der Alpha-Bewegung
- Erlernen der neuen erweiterten Vokabeln, z.B. Einkaufen, Rezept, Alltag usw.
- Temporalaspekt (Zeitaspekt)
- Abgeschlossenheit von Vorgängen bzw. Handlungen
- Handlungsverlauf
- Handlungshäufigkeit - Bilderzeugungstechniken
- „Hand als Gegenstand“ (Substitutor)
- „Hand als Hand“ (Manipulator)
- „Hand als Zeichenwerkzeug“ (Skizze)
- „Hand als Begrenzungsanzeiger“ (Maß)
- „Hand als Hinweispfeile“ (Index) - Einfache Verwendungen von Rollenübernahme
- Große Bild- und Textgeschichte in Deutsche Gebärdensprache
Vorkenntnisse: DGS I bis lll
Referent
Peter Schaar
Anmeldung bis zum 22. April 2020 unter isabelle.giro@htwsaar.de
Teilnehmer
- Das Kursangebot richtet sich sowohl an Lehrende und Mitarbeitende als auch an Studierende aller Fakultäten. Vorkenntnisse: DGS I bis lll
Kontakt
Isabelle Giro
E-Mail: isabelle.giro @ htwsaar .de
Telefon: -324