Der Wechsel von Programm- zu internen Akkreditierungen und dem damit verbundenen Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems, kann zu vielen Fragen und Unsicherheiten führen. Die Info-Reihe „(System-)Akkreditierung konkret“ fasst verschiedene Themen aus dem Bereich der Systemakkreditierung und dem Qualitätsmanagement (an der htw saar) prägnant zusammen, erläutert Zusammenhänge und bringt Klarheit in die damit verbundenen Anforderungen. Sie wird während der Vorlesungszeit monatlich als Brownbag-Session angeboten.
Die einzelnen Folgen bzw. Teile der Inforeihe können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Jede Folge hat ein eigenes Thema, da vorab über die MS-Teams-Gruppe bekannt gegeben wird.
Zugang
Ziele
- Die Teilnehmenden kennen die zentralen Themen aus dem Bereich der Systemakkreditierung und dem Qualitätsmanagement und die damit verbundenen Anforderungen an der htw saar.
Inhalte
Prägnante Zusammenfassungen verschiedener Themen aus dem Bereich der (System-) Akkreditierung und dem Qualitätsmanagement an der htw saar. Die jeweiligen Themen werden im Vorfeld über die MS-Teams-Gruppe bekannt gegeben.
- Aufbau und Ablauf der internen Akkreditierung, Bedeutung des Leitbilds Studium und Lehre für den einzelnen Studiengang, Maßnahmenentwicklung im Studiengang, Bewertungsinstrumente an der htw saar, …
- ...
Referenin
Carmen Kunkel, Hochschuldidaktikerin in der Stabstelle Qualitätssicherung und geg.falls weitere Beteiligte
Termine
am 13.05.22, 03.06.22 und 08.07.22, jeweils 13:30Uhr – 14:30Uhr
Anmeldungen unter: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Teilnehmer
- Die Info-Reihe richtet sich an alle Interessierten der htw saar, insbesondere an die Beteiligten in Akkreditierungsprozessen und dem Qualitätsmanagement.
Kontakt
Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Telefon: -764