• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Gebärdensprachkurs DGS A1.2

2025-10-23-2026-02-05 | CAS, Raum 11.05.11 (Geb. 11)

Der Kurs DGS A1.2 bildet die erste Vertiefungsmöglichkeit der DGS und baut auf den Grundlagen auf, die die Teilnehmenden in DGS A1.1 erlernt haben.

Teilnahme-Voraussetzungen: Besuch des DGS A 1.1-Kurses oder gleichwertige Vorkenntnisse.

Ziele

  • Schulung der Gebärdensprachproduktion und -rezeption
  • die Teilnehmenden sollen sich am Ende in einer einfachen gebärdensprachlichen Unterhaltung austauschen können.

Inhalte

  • Einführung in nonverbale Kommunikation, Ortsangaben, Richtungsgebärden, Präposition, Modalverben, Räumliches Koordinieren in der DGS, Erläuterungen des Gebärdenraums, Inkorporation usw.
  • Weitere Übungen der Mimik, Erlernen von höheren Zahlen
  • Beschreibungsmethode, z.B.: Form-, Muster-, Wohnungs-, Gesichts-, Personenbeschreibung usw.
  • Erweiterung der erlernten DGS-Grammatik und Dialogübungen
  • Aufbau und Erweiterung des Gebärdenschatzes

Dozent

Peter Schaar staatlich anerkannter Gebärdensprachdozent, akademischer Mitarbeiter der PH Heidelberg im Studiengang Gebärdensprachdolmetschen

Termin:  wöchentlich, ab dem 23. Oktober 2025
Anmeldeschluss:  19. Oktober 2025

Anmeldungen unter: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de bzw. moodle (studium plus)

Teilnehmer

  • Das Kursangebot richtet sich sowohl an Lehrende und Mitarbeitende als auch an Studierende aller Fakultäten.

Kontakt

Isabelle Giro
E-Mail: isabelle.gironoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)