• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Gut zu wissen: Rechtliche Aspekte bei Medienprojekten

2018-11-06-12:00 | Landesmedienanstalt

The­ma der Ver­an­stal­tung sind Rechts­fra­gen im Zusam­men­hang mit der Durch­füh­rung von Medi­en­pro­jek­ten: Braucht man eine Ein­wil­li­gung der Eltern für die Her­stel­lung und Ver­öf­fent­li­chung von Fotos oder Vide­os der Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen? Wie soll so eine Ein­wil­li­gung for­mu­liert und ein­ge­holt wer­den? Darf man „frei“ im Inter­net ver­füg­ba­re Bil­der oder Tex­te für die Pro­jekt­ar­beit ver­wen­den? Was ist zu beach­ten, wenn Handy- oder Tablet­pro­jek­te mit den pri­va­ten Gerä­ten der Kin­der durch­ge­führt wer­den? Neben den genann­ten Aspek­ten ist Raum für wei­te­re Fra­ge­stel­lun­gen der Teil­neh­men­den.

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Dozierende und Mitarbeiter(innen).

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)