• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Klar, präzise, auf den Punkt: Gespräche führen

2014-09-10-2014-09-11 | CAS, Raum 7105

In Ihrer täglichen Arbeit führen Sie ständig Gespräche: mit Studierenden, mit Kollegen, mit Mitarbeiter(inne)n oder Vorgesetzten. Dabei wollen Sie Entscheidungen herbeiführen, verbindliche Absprachen treffen oder von neuen Ideen überzeugen. Sie möchten verstanden werden, wollen auch die Gegenseite verstehen und die zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen. In diesem Seminar werden Sie sich deshalb mit Klärungsprozessen beschäftigen, Zuhören wird ein Thema sein, Sie trainieren Ihre Argumentationsfähigkeit und Sie steuern konzentriert Ihre Ziele an. Parallel dazu läuft eine ständige Reflexion des eigenen und fremden Gesprächsverhaltens.

Das Seminar kann als Wahlmodul für das Zertifikat Wissenschaftskommunikation der htw saar anerkannt werden.

Ziel

Generelles Ziel der Veranstaltung ist die Stärkung Ihrer individuellen Kommunikationskompetenz.

Inhalte

• argumentierendes Sprechdenken: Inhalt und Form
• Erkennen und Beeinflussen des Gesprächsverlaufs
• Besprechungen planen, durchführen, auswerten

Methoden

• Einzel-, Team- und Plenararbeit
• Strukturierungs- und Argumentationsübungen
• Fallstudien, Simulationen, Planspiele

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, Team- oder Projektleiter sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zu deren Arbeit Besprechungen und Teamsitzungen gehören.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmannnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)