Die kollegiale Supervision oder Fallberatung ist eine Form der kollegialen Beratung. In einer Gruppe ohne Leitung wird gemeinsam nach Lösungen für ein konkretes Problem (für einen „Fall“) gesucht. Dabei nehmen die Teilnehmer(innen) abwechselnd verschiedene Rollen ein. Der/die „Fallgeber(in)“ schildert den „Berater(innen)“ die Situation und lässt sich von diesen beraten.
Inhalte:
- Supervision und Fallbesprechung anhand eines vorbereiteten Falls einer/eines Teilnehmenden
- Herausforderungen in der Beratung von Studierenden
- professionelle Rolle
- Neue Handlungsmuster entwickeln
- Kommunikationsfähigkeit verbessern
- Eigene Ressourcen stärken und verankern
Bitte senden Sie Ihre Anmeldemail bis zum 18. April 2018 an sandra.wiegand@htwsaar.de oder isabelle.giro . @ htwsaar .de
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Teilnehmer
- Das Angebot richtet sich an Beratende Funktionen für Studierende in Zentralverwaltung und Fakultäten, insbesondere die, die in der psychosozialen Beratung engagiert sind sowie Lehrende, die z.B. im Rahmen von Mentoring und/oder Projekten/Praxisbegleitung/Lehre beratend tätig sind.
Kontakt
Sandra Wiegand
E-Mail: sandra.wiegand @ htwsaar .de