• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Kommunikation erleben - Stress reduzieren - Teams verstehen

2019-06-06-2019-06-07 | Fachhochschule für Verwaltung, 66287 Quierschied-Göttelborn, Am Campus

Inhalt

In diesem Seminar werden wir praktisches Erleben und nachhaltiges Lernen verbinden. Wir starten mit einem Outdoor-Training und besprechen das Seminar am zweiten Tag im Seminarraum an der Fachhochschule für Verwaltung.

 Wer Grenzen in ungewohnten Situationen überschreitet, erweitert sein Handlungsspektrum und geht auch zukünftig herausfordernde Aufgaben im Berufsalltag mit mehr Selbstbewusstsein an.

 Über den eigenen Schatten zu springen, innere Widerstände zu überwinden, auch unbehagliche Konflikte zu bewältigen oder gar mit Menschen auszukommen, zu denen persönliche Antipathien bestehen, zählen zu solchen Situationen, mit denen Teilnehmer nach unserer Erfahrung nach einem Team-Training besser zurechtkommen und mutiger umgehen.

 Die Fähigkeiten zu führen, zu agieren, zu reagieren und situationsbedingt zu handeln werden nicht nur eingefordert, nicht nur theoretisch besprochen, sondern für jeden Einzelnen deutlich sichtbar praktiziert.

Ablauf

Tag 1

09.00 bis ca. 16.00 Uhr: Zunächst Vorbesprechung direkt an der Strecke, anschließend Teamtraining. Die Örtlichkeit liegt zentral im Saarland, Näheres erfahren Sie mit der Einladung.

 „Natur ist natürlich nicht berechenbar und wir als Menschen müssen uns einfügen. Der Termin ist so gelegt, dass wir mit hoher  Wahrscheinlichkeit ordentliche Temperaturen haben, aber eine echte Garantie gibt es nicht. Deshalb spielt die Kleidung eine entscheidende Rolle.

Bitte bei jedem Wetter mitbringen:

-Festes Schuhwerk

-Wechselstrümpfe, da die Füße eventuell feucht werden können

-Kleidung, die angeschmutzt werden kann

-Einen Rucksack mit kleinem Snack und Getränk

Bitte bei Regen mitbringen:

-Regensichere Oberbekleidung (und eventuell wenn vorhanden Regenhose)

-  Eventuell Kopfbedeckung

-  Eventuell Shirt zum wechseln

Sollte das Wetter für die Teilnehmer gefährlich werden (Hagel, Starkregen, Gewitter) werden wir, wenn möglich, im Vorfeld reagieren oder spontan die Veranstaltung in der Nähe des Veranstaltungsortes teilweise oder komplett in eine sichere Unterkunft verlagern.

In der Regel arbeiten wir mit zwei Trainern um beim Outdoor-Training ein Höchstmaß an Betreuung und damit Sicherheit für die Teilnehmer zu haben.

Körperlich bewegt sich die Anstrengung in einem ganz normalen Maß. Jeder der es schafft, einen 60-minütigen Spaziergang zu machen, wird auch das Outdoor- Training gut überstehen.

Tag 2:

Nachbesprechung im Seminarraum an der Fachhochschule für Verwaltung

Seminarleitung

Michael Hilgert

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: 764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)