• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Kompetenzorientierte Lern- bzw. Leistungsaufgaben in Lehrveranstaltungen für Studienanfänger

2014-09-17-18:00 | CAS, Raum 4119

Ende 2012 hat die Kultusministerkonferenz (KMK) neue Bildungsstandards für das Abitur veröffentlicht (unter: www.kmk.org), die den Blick auf mathematische Leitideen, die den Unterricht inhaltlich strukturieren helfen, und auf allgemeine mathematische Kompetenzen, die im Unterricht erworben werden sollen, lenken. Durch ihre explizite Ausdifferenzierung in unterschiedliche Anforderungsniveaus sind die dort formulierten Kompetenzen (argumentieren; Probleme lösen; modellieren; Darstellungen verwenden; mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen; kommunizieren) auch eine nützliche didaktische Brille für Lernangebote in Mathematik bzw. in mathematisch geprägten Fächern in den Anfangssemestern an einer Hochschule.

Inhalte

In Vortrag und Workshop werden zunächst die Kompetenzbeschreibungen der KMK für das Abitur in Mathematik noch einmal kurz wiederholt und an einigen offiziellen Beispielaufgaben für die Schule konkretisiert. Vor diesem Hintergrund werden dann kompetenzorientiert formulierte Aufgaben aus dem aktuellen Übungsbetrieb der htw saar diskutiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei den individuellen Erfahrungen, welche die Dozent(inn)en selbst und ihre Student(inn)en bei dieser hochschuldidaktischen Herausforderung gemacht haben.

Ihr Trainer

Univ.-Prof. Dr. Anselm Lambert, Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik, Universität des Saarlandes, Landespreis Hochschullehre 2010

Teilnehmer

  • Angesprochen sind auch Dozent(inn)en, die nicht am ersten Teil dieses Seminars teilgenommen haben, da durch die vorgesehene sehr konkrete Arbeit an Aufgaben ein Einstieg auch nachträglich noch gut möglich ist.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: esther.detemplenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)