• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Online- Workshop: Lerntechnik Visualisierung – Mit Bildern besser lernen und mehr behalten

2022-11-10-19:00 | Online über ZOOM

Dieser Online- Workshop wird im Rahmen des Studium Plus angeboten.

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" heißt es nicht ohne Grund. Bilder schaffen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Mit angewandter Visualisierung können Sie sich selbst komplexe Sachverhalte anschaulich erschließen. Zugleich verankern Sie durch den zusätzlichen, visuellen Lernkanal auch dröge, abstrakte Studieninhalte viel besser und nachhaltiger im Gedächtnis (doppelte Kodierung).

In diesem interaktiven Workshop werden Sie schrittweise an die Technik des Visualisierens herangeführt. Alle Teilnehmenden werden eng betreut und anhand praktischer Anwendungsfälle angelernt. Sie werden staunen, wie steil Ihre Lernkurve sein wird, und wie Sie in so kurzer Zeit aussagekräftige visuelle Skizzen erstellen können.

Ziele:

Im Einzelnen erlernen Sie in diesen 3 Stunden:

  • Die Prinzipien der angewandten Visualisierungstechnik
  • Wie aussagekräftige Symbole aus geometrischen Grundformen entstehen
  • Das Visualisieren von einfachen Figuren
  • Wie das Kombinieren der visuellen Elemente neue Sinnbilder entstehen lässt
  • Tipps und Tricks

Nach diesem Workshop werden Sie die Grundlagen des Visualisierens beherrschen und jegliche Scheu davor ablegen, diese besondere Kommunikationsform einzusetzen. Das Rüstzeug ist erlernt!

Ihr Nutzen:

  • Sie lernen mit den Basics der visuellen Kommunikation – einer leicht lernbaren Methode – die Inhalte Ihrer Seminare, Vorlesungen oder Projekte wirkungsvoller zu gestalten und besser zu behalten.
  • Sie erweitern Ihre Präsentationsfähigkeiten und schulen Ihre Kreativität.
  • Sie setzen Visualisierungen gekonnt ein und gestalten Ihr eigenes Lernen und Studieren effektiver und abwechslungsreicher.
  • Sie sind unabhängiger von Technik wie Laptop, PowerPoint und Beamer.

Ihr Trainer:

Stefan Behrendt (Dipl. Kfm.) ist leidenschaftlicher Visualisierer. Er begleitet als Graphic Recorder Veranstaltungen jeder Art und Größe, gibt Visualisierungstrainings für jede Zielgruppe (Trainer/innen, Moderator/innen, Coaches...) und jedes Format (Flipchart, Whiteboard, Digital)

Teilnehmer

  • Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Ulrike Reintanz
E-Mail: studiumplusnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)