• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Logistik zum Anfassen: Institutsführung durch das HTZ

2016-10-12-17:30 | Hochschul-Technologie-Zentrum (HTZ), Altenkesseler Straße 17, Geb. D2 66115 Saarbrücken

Mit dem Besuch am Hochschul-Technologie-Zentrum (HTZ) führen wir die Veranstaltungsreihe fort, in der wir Forschungsgruppen, Labore und Institute der htw saar vorstellen möchten. Am HTZ sind Forschungsgruppen, aber auch Spin Offs der htw saar angesiedelt. Im Charme der Bergbauumgebung werden viele spannende und interessante Dinge erforscht und erarbeitet. Schwerpunkt der Führung ist das Cluster Logistik mit den Forschungsgruppen ISCOM und Qbing, sowie den Spin Offs Qivalon und Qbing Industrial Solutions (QIS). Die Kollegen und Kolleginnen wollen Logistik „zum Anfassen“ vermitteln und hoffen auf zahlreiche Interessenten und Besucher.

Ab 16 Uhr wird ein ergänzender interaktiver Workshop mit hohem Spaßfaktor in der Modellfabrik angeboten. Dabei geht es um Methoden der „schlanken Produktion“ (Lean Management, Lean Production), mit dem Ziel Logistik/Produktion am eigenen Leib zu erfahren. Da  für diesen Workshop mindestens acht Teilnehmer(innen) benötigt werden, bitten wir um explizite Anmeldung, ob Sie auch an diesem Teil der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Inhalte

  • Vorstellung Institut ISCOM (Leitung: Prof. Bousonville, Prof. Melo)
  • Aktivitäten des Spin Offs Qivalon
  • Vorstellung Forschungsgruppe Qbing mit Rundgang Labor (Leitung: Prof. Hütter)
  • Aktivitäten des Spin Offs QIS
  • Teil 2: Workshop in der Modellfabrik zum Thema Lean Production (Leitung: Prof. Arendes)

(Bitte geben Sie an, ob Sie auch an dem Workshop ab 16:00 Uhr teilnehmen möchten)

Teilnehmer

  • Mit dieser Reihe möchten wir fakultätsübergreifend allen interessierten Mitarbeiter(inne)n die Möglichkeit geben, einen Einblick in die verschiedenen Einrichtungen und die Forschungsaktivitäten der htw saar zu nehmen. Zielgruppe ist das htw saar-Personal aus den Fakultäten und der Verwaltung, das aus erster Hand etwas über die Projekte, Labore und Forschungseinrichtungen der htw saar erfahren möchten.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)