• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Methoden der Visualisierung

2016-11-16-17:45 | CRB, Raum B-E-07

Das Auge des Verstandes lässt sich durch Visualisierung öffnen. Und genau dafür werden Sie in dieser Werkstatt vorbereitet!

In einem entspannten und offenen Rahmen ergründen Sie visuelle Methoden und probieren diese aus. Sie werden erstaunt sein, über welche kreativen Energien Sie verfügen.

Prozesse vereinfacht darstellen, gezielter Informationen vermitteln oder mit wenigen Strichen auf den Punkt kommen – das ist eine Kunstform der Kommunikation. Der Trainer wird Sie Schritt für Schritt anleiten und stellt sicher, dass Sie am Abend ein umsetzbares, visuelles Repertoire mit nach Hause nehmen.

Dieser Tag ist ein optimaler Startpunkt für Teilnehmer(innen) die ihre eigenen Auftritte bei Präsentationen, Moderationen oder Lehrveranstaltungen visuell aufbessern möchten. Sie haben Zweifel, ob Ihr Zeichentalent dafür ausreicht? Das sind gute Voraussetzungen!

Ziele

Die Teilnehmer(innen) …

  • … kennen die wesentlichen Grundlagen der visuellen Methoden
  • … haben einen Überblick über nützliche Hilfsmittel
  • … können einfache Visualisierungen umsetzen
  • … sind in der Lage, einfache Symbole visuell darzustellen

Inhalte

  • Grundlagen visueller Methoden
  • Materialen und Möglichkeiten
  • Formen, Farben und Schattierungen
  • Symbole

Referent

Reto Gurini ist Geschäftsführer der SEI Group Holding in Zürich und München. Als Bildungsberater beschäftigt er sich mit der Entwicklung und Steuerung von Organisationen und setzt dabei regelmäßig in die Kraft visueller Methoden.

Teilnehmer

  • Der Workshop richtet sich an alle, die in Lehre und Projekten Informationen klar verständlich und an-sprechend visualisieren möchten.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: esther.detemplenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)