• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Eine Hochschule für alle - Mit Universal Design zur inklusiven Lehre

2015-09-08-16:30 | CRB - BE 07

Die gegenwärtigen Diskussionen zum Umgang mit Diversität, Heterogenität und Vielfalt an den Hochschulen haben das Bewusstsein für die Unterschiedlichkeit der Studierenden geschärft. Nicht alle Studierenden sind gleich – einige gehen neben dem Studium noch einem Beruf nach, andere Studierende haben einen Migrationshintergrund, es gibt Studierende aus bildungsfernen oder benachteiligten Bevölkerungsschichten und natürlich auch Studierende mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Vor allem für Lehrende steht dabei eine Frage im Vordergrund: Wie kann die Vielfalt der Studierenden in der Lehre berücksichtigt werden?

Referent Dr. Björn Fisseler erarbeitet mit Ihnen gemeinsam exemplarisch potenzielle Barrieren in der Lehre. Verschiedene Konzepte des Universal Design und ihre Anwendung in der Hochschuldidaktik werden vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, über die eigene Lehre und die Entscheidungsprozesse nachzudenken, um diese mithilfe des Universal Design schrittweise in Richtung einer barriereärmeren Lehre zu verändern. Die Umsetzung wird mit Beispielen exemplarisch erarbeitet und diskutiert.

Das Seminar findet in Kooperation mit der Stelle zur Förderung sozialer Kompetenzen der htw saar, der Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronische Erkrankungen der htw saar und der Kontaktstelle Studium und Behinderung der Universität des Saarlandes statt.

Ziele

  • Sie kennen das Konzept des Universal Design und verschiedene Varianten in Bildung und Erziehung
  • Sie sind in der Lage, potenzielle Barrieren in der eigenen Lehre zu identifizieren
  • Sie können das Konzept des Universal Design für Ihre Lehre nutzen

Inhalte

  • Vielfalt der Studierenden
  • Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
  • Barrieren in der Hochschullehre
  • Universal Design und seine Anwendung in der Hochschule
  • Umsetzungsbeispiele

Referent

Dr. Björn Fisseler (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet Sozialpsychologie, Fern-Universität Hagen)

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Dozierenden und Bildungsverantwortliche der htw saar und UdS.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)