• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Nachruf zum Tode von Rudolf Warnking

26. Februar 2025

Mit großer Trauer nehmen wir an der htw saar Abschied von Professor Rudolf Warnking, einem hochgeschätzten Kollegen und Wegbereiter der europäischen Hochschulzusammenarbeit. Über viele Jahre prägte er das Gesicht unserer Hochschule – zunächst als Dozent und Professor im Fachbereich Wirtschafts- und Bauingenieurwesen, später von 1977 bis 1983 und erneut von 1996 bis 2000 als Rektor.

1937 in Münster geboren, kam Warnking nach seinem Studium der Rechtswissenschaft in Münster, Bordeaux und Lausanne Anfang der 1960er-Jahre ins Saarland. Er studierte am Europa-Institut der Universität des Saarlandes und arbeitete dort von 1967 bis 1970 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. 1970 wurde er an die damalige Staatliche Ingenieurschule berufen.

Rudolf Warnking war weit mehr als ein akademischer Lehrer – er war ein leidenschaftlicher Gestalter und Vordenker. Besonders für die deutsch-französische Hochschulkooperation setzte er sich unermüdlich ein und spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts der htw saar, das heute als Vorbild für viele weitere Kooperationen gilt. Auch an den ersten Schritten zur Gründung der Deutsch-Französischen Hochschule war er maßgeblich beteiligt.

1998 wurde Warnking mit dem "Ordre national du Mérite" für seine Verdienste um die deutsch-französische Zusammenarbeit ausgezeichnet. 2022 erhielt er für seine großen Verdienste um die deutsch-französische Zusammenarbeit sowie sein langjähriges landes- und kommunalpolitisches Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Sein außergewöhnlicher Einsatz und sein Weitblick werden an der htw saar und in vielen internationalen Hochschulinstitutionen weiterwirken. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden sein Andenken in Ehren halten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie in dieser schweren Zeit des Abschieds.

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)