• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Neujahrsvorlesung am 29. Januar 2025: "Von guten Vorsätzen zu klugen Entscheidungen: Wie Sie Ihre Neujahrsvorhaben in die Tat umsetzen"

24. Januar 2025

Kennen Sie das? Voller Motivation haben Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr endlich regelmäßig Sport zu treiben, mit dem Rauchen aufzuhören, eine große, lange aufgeschobene größere Aufgabe in Angriff zu nehmen oder weniger Zeit am Smartphone zu verbringen. Und schwupps, schon nach wenigen Wochen geben Sie Ihre kühnen Neujahrvorsätze wieder auf – zumindest bis Sie sich nächstes Silvester wieder etwas Neues vornehmen.

Prof. Johannes Siebert zeigt in der Neujahrsvorlesung 2025, warum viele Menschen schlechte Entscheidungen treffen und wie man dies ganz einfach vermeiden kann. Dazu veranschaulicht er neueste Konzepte an der Schnittstelle von Entscheidungswissenschaften und Verhaltensökonomie anhand zahlreicher interaktiver Beispiele.

Johannes Siebert ist Professor für Entscheidungswissenschaften, Verhaltensökonomie und SCM am MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem menschlichen und organisationalen Entscheidungsverhalten. Er veröffentlicht seine Forschungsergebnisse regelmäßig in international führenden Publikationen. Darüber hinaus ist er im Beirat der Alliance for Decision Education tätig, wo er gemeinsam mit renommierten Persönlichkeiten wie Nobelpreisträger Richard Thaler die Förderung der Entscheidungskompetenz junger Menschen weltweit vorantreibt. Zudem hat er Forschungs- und Beratungsprojekte für Auftraggeber* innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bearbeitet und geleitet, darunter für das kalifornische Verkehrsministerium oder das Pentagon.

Neujahrsvorlesung 2025
Von guten Vorsätzen zu klugen Entscheidungen: Wie Sie Ihre Neujahrsvorhaben in die Tat umsetzen
Januar 2025 | 15.00 – 16.30 Uhr
htw saar, Campus Alt-Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken, Hörsaal 5206

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)