Tagsüber zur Arbeit - und davor oder danach sich um hilfs- oder pflegebedürftige Angehörige oder Freunde kümmern? Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren, bedeutet häufig eine zusätzliche Belastung zu Anforderungen aus dem Berufsleben. Neben den zeitlichen und seelischen Belastungen sind viele Fragen zu beantworten, viele Dinge zu organisieren, Anträge zu stellen und eventuell auch familiäre Konflikte zu klären. Die Vereinbarkeit kann gut gelingen, wenn Sie gut vorbereitet und informiert in diese Situation gehen und ein gutes Hilfenetz organisieren.
Inhalte
- Entscheidung zur Pflege
- Auswirkung auf Berufstätigkeit und Familie
- Umgang mit Rollenwechsel und Belastungen
- Wandel in und Chancen für Familien
- das soziale Netz bei Pflegebedürftigkeit
- das Altenhilfenetz
- Hilfen vom Arbeitgeber
- Pflegezeitgesetz
- Maßnahmenplan
Methoden
- Vortrag
- Selbsterfahrung und Reflexion
- Praktische Übungen/Demonstration
- Einzelarbeit, Austausch im Plenum
- Beratung
Referentin
Stefanie Steinfeld, Dipl. Sozialarbeiterin, Seminartrainerin, Coach
Anmeldeschluss
05. März 2020
Teilnehmer
- Das Angebot richtet sich an Personen, die einen nahen Angehörigen pflegen bzw. betreuen oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de