Wenn viele Vorlesungen und Seminar wieder online gehen, dann steigt erfahrungsgemäß auch die Anzahl der Präsentationen. Es bleibt für alle Beteiligten jedoch die Frage, wie kann ich meine Inhalte visuell so aufbereiten, dass sie leichter verständlich sind und sich besser im Bewusstsein der Zuhörenden verankern lassen.
Erfahren und erproben Sie in diesem Online-Workshop, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihrer Präsentation eine persönliche Note geben, dadurch mehr Aufmerksamkeit und Ihren Inhalten mehr (kognitive) Nachhaltigkeit verleihen können. Dafür brauchen Sie keinerlei künstlerisches Talent. Es reichen Fineliner, Papier und ein wenig Neugier – der Rest ist Ausprobieren!
Inhalte:
- Die Welt der Symbole- diese (fast) universelle Sprache veranschaulicht Ihre Aussagen
- Figuren, die besonderen Symbole- mit einfachsten Figuren werden Emotionen transportiert
- 1+1=3- Die Kombinationsmöglichkeiten aus Figuren und Symbolen führen zu neuen wirksamen, visuellen Aussagen
- Aufbau und Akzentuierung- Einfache Layouts geben Struktur und Überblick
Referent: Stefan Behrendt
Dieses Seminar findet im Rahmen vom Studium Plus statt, daher richtet es sich vorrangig an Studierende der htw saar. Bei noch freien Plätzen, können gerne auch Mitarbeitende der htw saar daran teilnehmen.
Anmeldungen an: studiumplus@htwsaar.de
Teilnehmer
- Dieses Online- Seminar richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der htw saar.
Kontakt
Ulrike Reintanz
E-Mail: studiumplus @ htwsaar .de
Telefon: -789