• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Excel- Kurse für Fortgeschrittene, Excel Power Query

2024-07-02-14:30 | Online

Die weltweit mit Abstand meistgenutzte Software für die Datenanalyse ist und bleibt Microsoft Excel. Während früher eher die Erstellung von Listen, Aufstellungen, Kalkulationen etc. im Vordergrund stand, hält Excel mit zunehmender Digitalisierung auch immer mehr Einzug in den Bereich der professionellen Datenanalyse. 

Mit Microsoft Power Query steht Ihnen ein kostenloses Excel-Add-In zur Verfügung, mit dem Sie externe Daten importieren oder verbinden und diese so aufbereiten können, dass die Erstellung von komplexen Datenanalysen mühelos möglich ist. Aber den wenigsten Anwendern ist Power Query überhaupt bekannt. Und noch weniger wissen, wie es funktioniert. In diesem Kurs erhalten Sie den kompletten Einstieg in das Power Query-Add-In. Zu Beginn werden Sie mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht und bekommen einen zusammenfassenden Überblick der Power Query Befehlspalette.

Inhalte:

  • Dateien und andere Datenquellen fehlerfrei importieren
  • Daten aus Arbeitsmappen und Ordnern aneinanderfügen
  • Daten automatisiert statt manuell aufbereiten
  • Daten aus verschiedenen Tabellen verknüpfen (Join-Techniken)
  • Unterschiede zwischen verschiedenen Datenbeständen aufspüren (Abfragen richtig erstellen)
  • Die Datenmenge reduzieren und Auswertungen erleichtern
  • Daten optimal für Pivot-Berichte aufbereiten bzw. entpivotieren.

Technische Hinweise:

Sie haben bereits Microsoft Excel 2016 oder höher im Einsatz? In diesem Fall gehört Power Query bereits zum Standardfunktionsumfang des Tabellenkalkulationsprogramms von Microsoft. Sie finden Power Query unter der Registerkarte „Daten“ in der Werkzeuggruppe „Abrufen und Transformieren“.

Sofern Sie Excel 2010 oder 2013 verwenden, ist das Tool noch nicht im Programm integriert. Sie können sich das Add-In allerdings ganz unkompliziert und kostenlos auf der Webseite von Microsoft herunterladen. Um Excel Power Query zu aktivieren, müssen Sie die heruntergeladene Datei einfach nur via Doppelklick öffnen, damit die Installation startet.

Referent: Andreas Pfister

Anmeldung: https://moodle.htwsaar.de/mod/booking/optionview.php?optionid=579&cmid=182807&userid=2515

Teilnehmer

  • Dieses Angebot richtet sich an Studierende und bei freien Plätzen gerne auch an Beschäftigte der htw saar.
  • !Nur Windows-User - Power Query ist derzeit NICHT für Mac-User verfügbar!
  • Teilnahmevoraussetzung: Sicheres Beherrschen der Excel-Funktionalitäten (vergleichbar mit Excel 2 im StudiumPlus)

Kontakt

Ulrike Reintanz
E-Mail: ulrike.reintanznoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: - 789

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)