Projekte, auch gerade Forschungsprojekte unterliegen einer bestimmten Dynamik. Kritische Erfolgsfaktoren sind eine exakte Zielstellung, eine realistische und präzise Projektplanung, die Abklärung und vertragliche Sicherstellung der Rahmenbedingungen und Ressourcen, ein Team, das sich mit den Projektzielen identifiziert sowie ein Projektcontrolling, das Ergebnis- und Zeitabweichungen rechtzeitig erkennt und entschieden gegensteuert.
Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem Deutschen Hochschulverband statt.
Ziele
Forschende überprüfen auf effiziente Weise ihre Praxis in der Leitung von Forschungsprojekten und können so wirkungsvolle Werkzeuge in ihre Projektarbeit integrieren.
Inhalte
- Der zeitliche Ablauf von Projekten („Roter Faden“)
- Auftrag und Ziele eines Projektes
- Lasten- und Pflichtenheft
- Rolle und Funktion von Auftraggeber, Projektleiter und Team
- Strukturierung des Projektes
- Risikovorsorge
- Phasen und Meilensteine, Zeitplan
- Umsetzung
- Projektcontrolling
Referent
Dipl.-Psych. Rainer Osterhorn, Trainer und Berater für Personal- und Organisationsentwicklung.
Teilnehmer
- Das Seminar richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Telefon: -764