• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

HBKsaar - Basisworkshop "Videoerstellung"

2018-03-22-2018-03-23 | hbk (Keplerstraße 3-5, 66117 Saarbrücken)

Die Nutzung von Videos als Medium zur Vermittlung von Lehrinhalten und Informationen bietet sich aufgrund der hohen Affinität der studentischen Zielgruppe an und bietet gänzlich neue Möglichkeiten von Lernaktivitäten und in der Aufbereitung von Inhalten. Daher ist in der zweiten Phase der Qualitätspakt-Lehre-Projekts „Optimierung des Studienerfolgs“ eine enge Kooperation mit der hbk geplant. Das gemeinsame Programm läuft bis Ende 2018 und bietet in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (Seminare für Studierende, Lehrende und die Lehre Unterstützende, individuelle Projektbegleitung) grundsätzliche Schulungen sowie individuelle Projektbegleitung.

Kursinhalte des Basismoduls

Block 1: Theorie
22. und 23.März 2018 (jeweils 9.00 bis 16.00 und 9.00 bis 13.00 Uhr)

Einführung in die Video- und Kinematografie durch photographische Übungen im Bildaufbau, Kamera- und Tontechnik, Kompression, Interviewführung, Beispielhafte Sachanalysen, aus Dokumentationen und fiktionalem Film

Block 2: Praxis
27. und 28. März 2018

Kameraführung / Lichtführung / Audioaufnahme

  • Übungen in Verbindung mit Teil 1

Abschluss des zweiten Teils:

  • Multikamera Interview
  • betreute szenische Videoarbeit

Block 3: Postproduktion
Achtung Terminänderung: der letzte Workshop findet nun am 3. und 4. April statt! (Nicht am  5. und 6. April 2018)

Video- und Filmschnitt / Audiobearbeitung / Farbkorrektur

  • Video- und Filmschnitt / Audiobearbeitung / Farbkorrektur
  • Grundlegende Theorie der Bildbearbeitung
  • Grundlegende Theorie des Filmschnitts
  • Übersicht über Schnitt- und Postproduktionswerkzeuge
  • Einführung in den praktischen Videoschnitt
  • Einführung in die praktische Audionachbearbeitung
  • Einführung in Color Correction und Color Grading
  • Schnitt und Tonbearbeitung aus Teil 2

Ziele

Ziel ist es, die Kompetenzen der hbk im Bereich Bewegtbild zu nutzen, um Ideen und Konzepte rund um das Thema „Videos in der Lehre“ zu fördern. Ein Fokus liegt dabei auf der Förderung und Initiierung von nachhaltigen Konzepten zum Einbezug von Studierenden in Video-Projekte.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)