• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

"So geht's aber nicht!"- Wie ich Missstände souverän und ressourcenorientiert lösen kann

2022-08-31-16:30 | CAS, 11.04.08

Ein Kommunikationstraining für alle Beschäftigten - herausfordernde Situationen im beruflichen Alltag souverän meistern

Die htw saar hat in ihrem code of conduct „einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander, in der Repräsentation nach außen sowie im Umgang mit Ressourcen“ als Leitlinien für das tägliche Miteinander definiert. Doch wie ist es in der Praxis, wenn Studierende, Besucher oder auch Kollegen gegen Regeln verstoßen, Unordnung nicht wegräumen oder unberechtigt Vorteile nutzen? Man möchte sie darauf hinweisen, traut sich aber nicht, weil man nicht weiß, ob man das rechtlich überhaupt darf, einem die Worte fehlen und/oder man dem möglichen Konflikt aus dem Weg möchte.

Ziele des Seminars

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Rechtslage bei der Ausübung des Hausrechts und kennen ihre Rechte und Pflichten. Sie reflektieren ihre innere Haltung und wissen, warum sie als Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der htw saar für Sicherheit und Ordnung verantwortlich sind. In konkreten Situationen üben die Teilnehmenden ihren Standpunkt zu vermitteln und auf Missstände respektvoll hinzuweisen. Wenn es zum Konflikt kommt, kennen sie deeskalierende Techniken und Argumentationshilfen. Sie haben einen „kommunikativen Notfallkoffer“, mit dem sie in Konfliktsituationen schlagfertig reagieren können.

Trainer

Christoph Paul, Trainer und Coach, www.christophpaul.eu

Susanne Hinsberger (Personalabteilung)

Laura Bickelmann (Justiziariat)

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)