Der rasante Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz stellt uns alle vor neue, spannende Herausforderungen. Auch wir Entwickler:innen sind hier gefragt, schnell und kontinuierlich am Puls der Zeit zu bleiben, um die Chancen neuer Technologien bestmöglich zu nutzen. In diesem Workshop erfahren Sie anhand gehirnfreundlicher und interaktiver Methoden, wie Sie das Potenzial von KI für Ihre Programmierarbeit nutzen können. In direkt anwendbaren Praxisaufgaben lernen Sie, KI gezielt einzusetzen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und innovative Lösungen zu finden.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Martin Burger
Kurzseminarreihe "KI in der Lehre"
In dieser Reihe von praxisnahen Kurzseminaren tauchen wir in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und fokussieren uns auf lehrspezifische Themen. Diese kurzen, interaktiven Seminare bieten wertvollen Input und berücksichtigen die an der htw saar verfügbaren Tools.
Folgende Themen werden in den folgenden Treffen bearbeitet:
1) Schreiben mit KI (Montag 28.10.2024)
2) Gutes Prompting (Donnerstag 21.11.2024)
3) KI-Tools für effektives Arbeiten (Montag 02.12.2024)
4) KI als Werkzeug: Neue Potenziale in der Programmierung erschließen (Dienstag 07.01.2025)
5) Bildgenerierung mit KI (Montag 13.01.2025)
6) KI und Prüfungen (Donnerstag 30.1.2025)
Die Termine und Seminarbeschreibungen finden Sie unter: https://moodle.htwsaar.de/course/view.php?id=7220
Anmeldeschluss: 20. Dezember 2024
Anmeldungen unter:team-weiterbildung @ htwsaar .de
Kontakt
marion.douba , beate.winterholler
E-Mail: marion.douba@htwsaar.de; beate.winterholler@htwsaar.de