Gezwitscher, Hashtags, @Zeichen, Follower, Timeline und Tweets – wer mitzwitschern und den Nachrichtendienst Twitter effektiv nutzen will, sollte einige Tipps beachten. Die Veranstaltung stellt die Social Media Plattform und ihre Funktions-weisen ausführlich vor. Schwerpunkte sind u.a.: Wie erstelle ich einen Account, wie veröffentliche ich eine Nachricht (Tweet), wie folge ich anderen und wie kann ich Nachrichten anderer teilen (Retweet)?
Sie erfahren außerdem, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Tweets mit Hilfe von Hashtags (#) verbessern, wie Bilder, Videos und GIFs eingefügt werden können und welche Sicherheitseinstellungen Sie vornehmen sollten.
Hinweis: Sie können sowohl als Zuhörende_r als auch aktiv teilnehmen. In diesem Fall bitte – wenn möglich – zusätzlich auf einem Zweitgerät (Smartphone/Tablet) die Twitter-App zur Nutzung während der Videokonferenz bereithalten!
Dozent: Wolf-Dieter Scheid
Dieses Seminar findet im Rahmen vom Studium Plus und in Kooperation mit der Landesmedienanstalt statt. Somit richtet es sich vorrangig an Studierende der htw saar. Bei noch freien Plätzen, können gerne auch Mitarbeitende der htw saar daran teilnehmen.
Anmeldungen an: studiumplus@htwsaar.de
Teilnehmer
- Dieses Seminar richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der htw saar.
Kontakt
Ulrike Reintanz
E-Mail: studiumplus @ htwsaar .de
Telefon: -789