• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Impulstag: Den richtigen Ton treffen … … entspannt und charmant in schwierigen Situationen

2023-09-05-17:00 | htw saar, Campus Alt Saarbrücken (CAS), Raum 11.06.04

Wir alle kennen solche Situationen: Sie haben Ihrem Team etwas Unangenehmes mitzuteilen, Sie wollen Studierenden mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen einen komplizierten Sachverhalt erklären und werden dabei durch klingelnde Handys gestört, Sie wollen mit Ihrem Chef Ihr Gehalt verhandeln, oder sich einer Aufgabe stellen, die nicht ihrer Kernkompetenz entspricht.

In der Vergangenheit ist es Ihnen in solchen Situationen so vorgekommen, als ob Sie Ihre Aufregung nicht regulieren konnten, Ihre Stimme anders (schrill, piepsig oder zu aggressiv) klingt, Sie zu schnell sprechen oder nicht wissen, wohin mit den Händen.
Wie kann man sich auf solche Situationen vorbereiten und sie meistern?

In diesem Seminar nähern wir uns dem Thema aus dem Blickwinkel Sprache, Stimme und Authentizität. Es geht an diesem Tag nicht um rhetorische Tricks, sondern um Ihre Wirkung nach außen. Welche Projektionsfläche bieten Sie?
Wir arbeiten mit vielen praktischen Übungen: "Basics" zu Stimme und Ausdruck. Wir gehen konkret in Situationen, die Sie meistern wollen und die vielleicht (noch!) außerhalb ihrer bisherigen Komfortzone liegen. Sich gut fühlen außerhalb der Komfortzone: das ist trainierbar.

Die Arbeit mit Ihrer eigenen Stimme und authentischer Außenwirkung ist komplex und erfordert Geduld und Training – deshalb nennen wir diesen Tag Impulstag. Gerne zeigen wir am Ende der Veranstaltung auf, welche Möglichkeiten es gibt, aus diesem Impuls einen dauerhaften und erfolgreichen Prozess zu machen.

Die Dozentin bittet darum, dass Sie ihr im Vorfeld Ihre persönlichen Themen wie schwierige Gespräche, Sachverhalte, Texte, anstehende Kurzpräsentationen mailen: postnoSpam@noSpambettinakochnoSpam.de

Trainerin

Unsere Sparringspartnerin an diesem Tag ist die Schauspielerin Bettina Koch. In dem Seminar profitieren Sie von dem gezielten, wertschätzenden Feedback der Dozentin und ihren praktischen Übungen aus dem Bereich des Schauspieltrainings und der Sprecherziehung.

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter*innen, die sich für Vortragskunst, Stimmarbeit und Ausdruck interessieren, ihre Ansprachen im beruflichen Alltag optimieren möchten und offen dafür sind, Ihre Komfortzone zu erweitern.

Kontakt

Charline Braun, Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)