Zu einem gesunden Umgang mit Stress gehört, den eigenen Stress zu(er)kennen, stressauslösende Faktoren benennen zu können und passende Strategien zu finden.
Digitale Stresswaage, individuelle Termine a 15 Minuten zwischen 9:00 und 16:00 Uhr
Als kleines Tool zum Erkennen eigener Stressfaktoren und vor allem vorhandener oder wünschenswerter Ressourcen bietet die Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Institut für Prävention und Nachsorge (IPN) die digitale Stresswaage an. Hier haben Sie die Möglichkeit, in 15 Minuten am Touchpult stressauslösende Faktoren und Möglichkeiten zur Selbstbewältigung abzuwägen und gemeinsam mit beratenden Expert*innen Lösungsansätze zu simulieren.
Raum 11.01.08
Reservierung Zeitslot unter https://terminplaner6.dfn.de/b/d173b45e6fde86c3e64fffc8dd094978-477247
13:00 Impulsvortrag: Burnout
Stress ist – in einem gewissen Maße – überlebenswichtig. Stress kurbelt unseren Körper, unser Gehirn zu Höchstleistungen an. Ab wann wird Stress aber gesundheitsschädlich? Was ist Burnout, wie erkenne ich ihn? Was kann ich tun?
Vortragender: Bernhard Blank, langjähriger Präventionsbeauftragter und Sozialberater der UdS.
Raum 11.06.04
Workshop, 16:00 bis 17:00 Uhr
Lernen Sie im 1-stündigen Workshop zum Thema Resilienz Möglichkeiten und Strategien zur Stärkung der Resilienz im Alltag kennen. Resilienz, oder auch psychische Widerstandskraft genannt, ist die Fähigkeit, emotionale und mentale Belastungen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu bewältigen.
Raum 11.06.04
Anmeldung
Stresswaage (15 Min) und/oder Resilienzworkshop: sabrina.wahlster @ htwsaar .de
Teilnehmer
- Dieses Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements richtet sich an alle Beschäftigte der htw saar.
Kontakt
Sabrina Wahlster
E-Mail: sabrina.wahlster @ htwsaar .de