Sind wir Menschen wirklich dem Belohnungssystem im Gehirn unterworfen? Ist jeder Mensch nur auf den Glücksbotenstoff Dopamin ausgerichtet?
Tatsächlich existieren neurobiologische Grundlagen zwischen unserem Reward-System (Belohnungssystem) und den Neurotransmittervorgängen im Gehirn bezüglich angenehmer Gefühlszustände. Die Diagnosekriterien der Abhängigkeit sind klar und deutlich definiert worden. Trotz Dopamin haben Suchtmittel tatsächlich deutlich destruktive Auswirkungen.
Glücklicherweise herrschen noch andere Formen der Neurotransmitte über unser Gehirn. Außerdem ist der Mensch dazu in der Lage bezüglich des Suchtmittels Entscheidungen zu treffen. Er strebt zwar nach dem Dopamin, ist aber dennoch dem Botenstoff nicht hilflos ausgeliefert.
Inhalte
- Neurobiologische Grundlagen
- Suchtmittel im Belohnungssystem
- Diagnosekriterien der Abhängigkeit
- Substanzgebundene Süchte
- Diskussion und Fragen der Teilnehmer(innen)
Dozentin
Angela Nebendorf, Dipl.-soz.päd.,VT-Sozialtherapeutin (GVS)
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Telefon: -764