• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

„Viele Möglichkeiten für Macher und Kreative“

16. April 2024 School of engineering

Nader Salahi,

Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

Ich habe ein ingenieurwissenschaftliches Studium angestrebt und absolviert, weil mich die Herausforderung des ständig Neuen, die Praxisnähe und die Neugier auf den aktuellsten Stand der Technik angetrieben haben. Außerdem sind die Ingenieurwissenschaften für mich neben den medizinischen Wissenschaften diejenigen, die am meisten bewegen. Vor allem die Informatik bietet viele Möglichkeiten der Entfaltung für Macher und Kreative. Schließlich habe ich an der htw saar Kommunikationsinformatik sowohl im Bachelor als auch im Master studiert. Übrigens bin ich neben meinem eigenen Interesse auch durch mein familiäres Umfeld dazu gekommen.

Für mich wie für andere junge Menschen ist es sicher reizvoll und interessant, dass die Ingenieurwissenschaften Möglichkeiten bieten, vorhandene Infrastrukturen, Prozesse und komplizierten Operationen stetig weiterzuentwickeln, übrigens auch im medizinischen Bereich. Durch das Studium der Ingenieurwissenschaften wird man zu einem Teil dieser Weiterentwicklung.

Das gilt auch für meine Arbeit bei abat+, denn hier finde ich optimale Voraussetzungen dafür, mein frisch angeeignetes Wissen in einem Umfeld umzusetzen, in dem ich mich wohlfühle, und in dem ich mich kontinuierlich weiterentwickeln kann. abat+ ist ein familiär geprägtes Unternehmen, das an den aktuellsten Technologien arbeitet und große Unternehmen wie Daimler und Nobilia als Kunden hat.

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)