• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

„Weil die Profs immer ein offenes Ohr für uns haben!“

15. Mai 2025 Business school

Jakob Schwartz

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

- Produktionsmanagement (B. Eng.)

 

Warum ich mich für ein duales Studium entschieden habe: Für mich war die Kombination aus Theorie und Praxis ausschlaggebend!
Ich wollte das, was ich an der Hochschule lerne, direkt im Unternehmen anwenden. Der strukturierte Ablauf im dualen Studium hilft mir, fokussiert zu arbeiten – und durch den Praxisbezug bin ich motivierter, weil ich den Sinn hinter dem Gelernten direkt erkenne.

Was das Studium besonders macht: Ich kann theoretische Inhalte sofort im Arbeitsalltag testen.
Die Themen sind dabei sehr vielseitig – von Technik über BWL bis hin zu Management. Was mir besonders gefällt: Der persönliche Kontakt zu Dozent*innen, ganz anders als an einer großen Uni. Das schafft ein angenehmes Lernumfeld und erleichtert das Verständnis.

Warum ich das Studium weiterempfehle: Das duale Studium bereitet ideal auf den Berufseinstieg vor!
Man sammelt nicht nur fachliche Erfahrungen, sondern entwickelt sich auch persönlich enorm weiter – sei es in der Kommunikation, im Zeitmanagement oder im Teamwork. Gerade Wirtschaftsingenieurwesen bietet danach viele verschiedene berufliche Wege, je nach Interesse.

Meine Pläne für die Zukunft:
Ich möchte später in einem Bereich arbeiten, in dem ich wirklich etwas bewirken kann – ob in der Industrie, im Bereich Nachhaltigkeit oder Digitalisierung. Nach dem Bachelor plane ich einen Masterstudiengang und strebe langfristig eine Führungsposition an. Wichtig ist mir, mich immer weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)