• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Wie sage ich’s den Medien? Tipps für erfolgreiche Projekt- und Forschungskommunikation

2015-01-12-16:00 | CAS, Raum 5306

„Warum sind immer die anderen in den Medien, obwohl unser Projekt doch viel besser ist?“ Viele Meldungen über interessante Forschungsarbeiten oder -ergebnisse landen nicht in der Zeitung, sondern im Papierkorb des Redakteurs oder fristen ein Schattendasein in Fachzeitschriften. Dabei kann man – beherzigt man nur einige grundlegende Kommunikationsregeln – durchaus eine größere Leserschaft erreichen. Wie das geht, soll der Workshop zeigen.

Bitte beachten Sie auch den Workshop „Flyer und Broschüren im htw saar Design erstellen“, in dem Sie das Gelernte gleich in die Praxis übertragen können.

Das Seminar wird als Wahlmodul für das htw saar Zertifikat Wissenschaftskommunikation anerkannt.

Ziel

Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse publikumswirksamer Außendarstellung in Print- und Onlinemedien. Praktische Übungen, Fallbeispiele, „good und bad practices“ veranschaulichen wichtige Faktoren erfolgreicher Projekt- und Forschungskommunikation.

Inhalte

  • Grundlagen Pressearbeit: Texte für Onlinemedien, Tagespresse und Publikumspresse bewerten, redigieren und selbst erstellen
  • Presseverteiler und Kontakt zu den Medien
  • Auswahl und Einsatz von Grafiken und Bildern
  • Grundlagen der Online-Kommunikation

Referent

Christoph Schreyer, Kommunikationsberater

Teilnehmer

  • Der Grundlagen-Workshop richtet sich an Projekt- und Forschungsleitende sowie an alle Mitarbeiter(innen), die in entsprechende Kommunikationsaktivitäten involviert sind.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)