• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Wirkungsvoll präsentieren mit eigenen Visualisierungen - Wow-Effekte ganz ohne PowerPoint (in Präsenz)

2024-01-12-18:00 | CAS

Die Fähigkeit zu visualisieren ist ein immer wichtiger Future Skill für viele Berufsfelder. Unter Begriffen wie Visual Facilitation, Whiteboarding oder Graphic Recording wird die Art und Weise beschrieben, wie Gesagtes bildhaft erfasst und präsentiert werden kann.

Unser Workshop ermöglicht Ihnen den Einstieg in diese spannende Welt der Visualisierung mit der Sie – einmal erlernt – Inhalte verbildlichen können. Dabei ist die Wahl der Größe oder des Materials zweitrangig. Die Visualisierungsfertigkeit funktioniert auf kleiner Fläche (A4), sowie am Flipchart, im Metaplan-Format und auch digital.

Die gute Nachricht dabei ist: Jeder Mensch kann anschauliche und überzeugende Visualisierungen gestalten. Denn für die Präsentation - beispielsweise am Flipchart - mit pfiffigen Visualisierungen braucht es keine künstlerischen Fähigkeiten, keinen vollgepackten, teuren Moderationskoffer und vor allem nicht viel Zeit.

Ziele:

LernenSie in diesem interaktiven Workshop wie Sie Ihre Visualisierungeneffektiv gestalten, indem Sie:

  • Informationen sinnvoll und effizient visuell strukturieren
  • Komplexe Begriffe und Informationen mit Bildern unterstützen
  • Mit einfachen Grafikelementen Emotionen wecken
  • Neue Sinnbilder und visuelle Metaphern entwickeln
  • Einfache und zielgerichtete Layouts gestalten
  • Coole Tipps und Tricks für Effekte und Korrekturen ausprobieren

Sie werden in diesem Workshop eine beeindruckende Lernkurve durchlaufen und am Ende der drei Stunden haben Sie definitiv das Rüstzeug, direkt mit der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen beginnen zu können.

Ihr Nutzen:

  • Sie setzen Visualisierungen gekonnt ein und gestalten die Inhalte Ihrer eigenen Präsentationen wirkungsvoller, effektiver und abwechslungsreicher
  • Sie üben sich darin, vermehrt in Bildern zu denken und (visuelle) Metaphern einzusetzen
  • Sie verlieren die Scheu, vor einem weißen Blatt bzw. dem Whiteboard ihre Gedanken mit einem Stift zum Ausdruck zu bringen – und man wird es Ihnen danken
  • Sie erweitern Ihre Präsentationsfähigkeiten und schulen Ihre Kreativität.
  • Sie sind unabhängiger von Technik wie Laptop, PowerPoint und Beamer.

Ihr Trainer: 

Stefan Behrendt (Dipl. Kfm.) ist leidenschaftlicher Visualisierer. Er begleitet als Graphic Recorder Veranstaltungen jeder Art und Größe, gibt Visualisierungstrainings für jede Zielgruppe (Trainer/innen, Moderator/innen, Coaches, Studierende...) und jedes Format (Flipchart, Whiteboard, Digital)

 Anmeldung unter: Angebot des Studium Plus

Teilnehmer

  • Dieses Angebot wird vom Studium+ organisiert und richtet sich an alle Beschäftigten und Studierenden der htw saar.

Kontakt

Ulrike Reintanz
E-Mail: studiumplusnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)