• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • Study
  • Story

Working-Mum: Coaching für berufstätige Mütter

2018-05-16-2018-05-18 | Fachhochschule für Verwaltung, Am Campus 7, 66287 Quierschied-Göttelborn

Viele Mütter fühlen sich im Alltag dauernd überfordert. Unzufriedenheit, Erschöpfung und Burn-Out sind oftmals die Folge. Hier gibt es keine einfachen Antworten. Wichtig ist, dass Mütter ihren eigenen Mix aus Beruf und Familie entwickeln. Rollen und Alltagsorganisation innerhalb der Familie bedürfen der Klärung und klarer Absprachen, damit sich die Frustration nicht aufstaut. Oft vergessen wird, dass der eigene Körper keine Maschine ist. Wir müssen unserem Körper mit entsprechendem Training die nötige Aufmerksamkeit schenken. Die Zeit ist knapp, umso wichtiger ist es, das optimale Training zu finden. Training der Muskeln und des Bindegewebes sind das Make-Up des Körpers von innen.

Inhalte

-        Turboalltag, die gefährliche Volkskrankheit Zeitdruck

-        Achtsamkeit als Kraftquelle: Wie Sie gut für sich selbst sorgen

-        Kräfte auf das lenken, was Sie stärkt und einer Lösung näher bringt

-        Nein-Sagen lernen

-        Goodbye Perfektionismus

-        Essverhalten reflektieren und gesund gestalten für unterwegs und zu Hause

-        Entspannungsübungen zum Entschleunigen nach der Arbeit

-        Herz- Kreislauftraining

-        Kräftigungstraining für den Alltag

-        Wie trainiere ich mein Bindegewebe?

Referenten:

1. und 2. Tag: Dorothea Dittmar-Wagner

3. Tag: Stephan Schorr

Das Seminar ist ein Angebot der Fachhochschule für Verwaltung. Anmeldungen sind aber über die interne Qualifikation möglich. 

Anmeldeschluss ist der 18. April 2018!

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich in an alle Dozentinnen und Mitarbeiterinnen.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: iq-supportnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)