Wie können Sie in Ihrer Lehre bzw. in Ihrem Studium – in welchem Studiengang auch immer – Vielfalt ohne Diskriminierung und Demokratiekompetenz bewusst fördern? Die aktuellen politischen Diskurse werfen diese Frage grundsätzlich auf. Wie können die Hochschulen im Rahmen der Hochschulbildung und des transformativen Lernens ihren Beitrag zur Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Chancengerechtigkeit noch intensiver leisten? Geplant ist neben einigen Impulsen, eine Bearbeitung des Themas als Zukunftswerkstatt für die Hochschulbildung. In Gedenken an Oskar Negt (Sozialphilosoph und Schüler von Jürgen Habermas), der im Februar 2024 verstorben ist, werden wir uns diesen Fragen auch mit seinen Konzepten des exemplarischen Lernens, der sozialen Phantasie, des Eigen-Sinns sowie der historisch bewussten und demokratischen Lebensform nähern.
Die Zukunftswerkstatt findet in Kooperation mit der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität des Saarlandes und dem Hochschulnetzwerk für Bildung durch Verantwortung statt.
Referentinnen/Moderatorinnen: Dr. Birgit Roßmanith, Hochschuldidaktikerin (AS HD), und Esther Detemple, Hochschuldidaktikerin (HTW Saar)
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unter https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/arbeitsstelle-hochschuldidaktik/hochschuldidaktik-forum.html#c457710
Ihre Fragenbeantwortet: Birgit Roßmanith, birgit.rossmanith@uni-saarland.de
Kontakt
Esther Detemple
E-Mail: esther.detemple @ htwsaar .de
Telefon: -132